Berlin, 07. November 2016 – Airbnb ist stärker als je zuvor: In Berlin stieg die Zahl der Übernachtungsstätten auf rund 12.800. Zum Vergleich: In der Hauptstadt gibt es gerade einmal 780 Hotels. Trotz eines gesetzlich verordneten Zweckentfremdungverbots vermieten offenbar immer mehr Berliner freie Zimmer, dagegen ist die Zahl der kompletten Wohnung bei Airbnb zurück gegangen.
Read More
Steifer Gegenwind: Die sog. Wirtschaftsweisen zweifeln den Nutzen der Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtungen an. Es geben „allenfalls sehr geringe Effekte auf das Niveau des Bruttoinlandsprodukts“, wird Malte Hübner aus dem Stab der Wirtschaftsweisen vom „Handelsblatt“ zitiert. Die Steuersenkungen – für Hoteliers, Familien, Erben und fremdfinanzierte Unternehmen – würden die Wirtschaftsleistung maximal um nur 0,07 Prozent erhöhen, hätten Modellrechnungen gezeigt. Daher könne nicht wirklich von einem „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“ gesprochen werden. Dies ist Wasser auf die Mühlen der Kritiker der Steuersenkung, deren Fortbestand längst nicht als sicher gilt.
Read More