Hamburg, 07. September 2017 – Employer Branding hat viel mit Kreativität zu tun: Aktuelle Beispiele herausragender Recruiting-Kampagnen zeigen, dass (fast) alles erlaubt ist. Da setzt die Schnellrestaurant-Kette KFC auf ein VR-Video und der Autohersteller Jaguar Land Rover findet Top-Talente über eine Gaming-App.
Read More
Hamburg, 01. September 2017 – LinkedIn macht es und nun auch Monster.de: Bewerbungen mit nur einem Klick oder Wisch wird zum neuen Standard. Das „Job Tindern“ per App etabliert sich als neuer Ein-Klick-Prozess im Recruiting. Voraussetzung dazu ist ein gut gepflegtes Businessprofil wie zum Beispiel bei Hospitality Leaders.
Read More
Hamburg/Berlin, 31. August 2017 – Der klassische Fall: Die Mitarbeiter sind weit überwiegend zufrieden, doch das mittlere Management (Abteilungsleiter) gibt die wichtigen Informationen des Hoteldirektor nicht oder nur teilweise weiter. Was wie ein Lehrstück aus dem Schulbuch anmutet, ist noch immer Alltag auch in bestens beurteilten Betrieben. Ein klarer Fall für neue Kommunikation, am besten ohne Hemmungen durch Hierarchien. Für die künftige Teamführung und Mitarbeitermotivation muss in Zeiten prekärer Personalsituation signifikant neu gedacht werden.
Read More

Berlin, 30. August 2017 – Täglich gibt es neue Negativschlagzeilen: Die Ausbildungs- und Personalsituation im Gastgewerbe ist ein heißes (Wahlkampf)Thema. Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensberichte über Existenznöte, Betriebsschließungen und -einschränkungen durch fehlende Köche und Kellner und angeblich schlechte Bezahlung bei Schichtarbeit. Vorläufiger Höhepunkt ist der unrühmliche Titel „Flopberufe“ mit Jobs in Hotels und Restaurants. Warum nur, hat man es soweit kommen lassen? Der demographische Faktor – immer weniger junge Leute, die überwiegend studieren wollen anstatt eine klassische Berufsausbildung zu machen – wirkt sich für etliche Branchen negativ aus; just im Gastgewerbe seien noch weitere Fehler wie fehlende Anerkennung für Nachwuchs und Mitarbeiter „hausgemacht“, wird unter Branchenexperten zugegeben. Reingegrätscht Pauchalverunglimpfungen durch die NGG – kürzlich „warnte“ ein NGG-Büro in Oberbayern vor der Arbeit im Gastgewerbe und sprach von „Abzocke“ – verstärken den Imageschaden nur.
Read More
In eigener Sache – Wissenswertes und echter Nutzwert für Hoteliers – der Wochengruss “Good Morning, Hoteliers!” von HOTELIER TV & RADIO. Folge 143:
Unternehmen Sie etwas gegen die negativen Schlagzeilen: Setzen Sie auf strategisches Employment Branding und fördern Sie gezielt Ihre besten Nachwuchstalente. Bei Hospitality Leaders, dem weltweit führende Karriere-Netzwerk für Hotellerie und Gastronomie (www.hospitality.pro), porträtieren wir Ihre besten Hoffnungsträger; E-Mail mit Vorschlägen bitte an: [email protected]
Read More
Hamburg/Wien, 23. August 2017 – Versehen oder Kalkül? Ein Restaurant in Österreich bietet nun 2.000 Euro Gehalt für einen Koch – ohne Ausbildung, d.h. angelernt. Damit geht der Gehaltsk(r)kampf in eine neue Runde. Seit Jahren versuchen Gastbetriebe in Österreich und auch der Schweiz mit höheren Gehältern Fachkräfte – und nun auch offenbar arbeitswillige Branchenfremde – anzuwerben.
Read More
Hamburg, 09. Juni 2017 – Wieviel Budget wenden Sie für Stellenanzeigen auf? Wieviel Aufmerksamkeit erhalten Ihre Jobofferten bei einem immer kleiner werdenden Bewerbermarkt? Messen Sie Ihren Werbeerfolg im Recruiting überhaupt? Unübersehbar sind die neuen Herausforderungen für die HR-Strategie in Hotellerie und Gastronomie.
Read More
Hamburg, 31. Mai 2017 – Die Lage ist prekär: Mitarbeiter und Nachwuchs verzweifelt gesucht! Die Zahl der Jobinserate, Postings und bitten um (Mit)Köche nimmt im Social Web täglich stark zu. Jüngst gab selbst das renommierte Grand Hotel Heiligendamm bekannt, dass man Quereinsteiger suche. Angelernte Talente werden zum Zünglein an der Waage – in Hotellerie und Gastronomie muss man sich zunehmend auf Branchenneulinge einstellen. Für Vorgesetzte und HR-Manager bedeutet dies ein Umdenken: Wer sich ins Gastgewerbe berufen fühlt, bedarf behutsamer Führung – bei unannehmbaren Arbeitsbedingungen sind die Neuen noch schneller wieder weg als man weitere Quereinsteiger gewinnen kann.
Read More
In eigener Sache – Wissenswertes und echter Nutzwert für Hoteliers – der Wochengruss “Good Morning, Hoteliers!” von HOTELIER TV & RADIO. Folge 130:
Im Employer Branding wird es härter – man muss sich schon mehr einfallen lassen, als Ausflüge und ein paar Gutscheine. Ein herausragender Erfolgsfaktor ist die Transparenz beim Lohn. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ihre Gehälter und Arbeitszeiten (ein Stück weit) selbst bestimmen! Tophotelier Klaus Kobjoll vom Tagungshotel Schindlerhof Nürnberg macht es seit Jahren vor.
Read More
Hamburg, 10. Mai 2017 – “Die Mitarbeiter, die man hat, sind richtig zu pflegen” – Mit diesem zentralen Statement befeuert Oliver Staas, charismatischer Tophotelier und GM des Radisson Blu Hamburg, die Branchendebatte um Employer Branding. Im Interview mit HOTELIER TV forderte er u.a. höhere Gehälter.
Read More