Heilbronn, 13. Oktober 2017 – Alle wollen es seit Jahren gewusst haben, etwas dagegen unternommen haben nur wenige: Der Mitarbeitermangel sorgt auch in den nächsten Jahren für eine zum Teil existentielle Krise im Gastgewerbe. Das geht aus einer Unternehmerbefragung von Studenten der Hochschule Heilbronn hervor. Beim achten Heilbronn Hospitality Symposium wurde deutlich, dass sich angesichts linear steigender Gäste- und Übernachtungszahlen die Gastbetriebe sich dezidiert um die Gewinnung neuer Mitarbeiter und das Halten bestehender Fachkräfte bemühen müssen.
Read More
Berlin, 20. September 2017 – Ohne mehr qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland wird es wohl nicht gehen: Diese im Wahlkampf nicht unprovokante These wird nun von der Bundesagentur für Arbeit (BA) erneut vorgetragen. Die BA fordert von der nächsten Bundesregierung ein Zuwanderungsgesetz und klare Regeln für den Zuzug qualifizierter Ausländer. “Damit können wir steuern, dass mehr qualifizierte Arbeitskräfte zu uns kommen”, sagte Vorstandsmitglied Raimund Becker dem Wirtschaftsmagazin „Capital“.
Read More
Eschborn/Taunus, 22. Oktober 2016 – Der Fachkräftemangel setzt die Wirtschaft in Deutschland weiter unter Druck. 49 Prozent der Unternehmen haben massive Probleme, offene Stellen zu besetzen. Das sind drei Prozentpunkte mehr als 2015 und der höchste Wert seit 2006. Für jeden siebten Betrieb hat sich die Situation gegenüber dem Vorjahr noch einmal verschärft. Das ergibt die Studie “Fachkräftemangel 2016” des Personaldienstleisters Manpower.
Read More
Westerland/Sylt, 06. Oktober 2016 – Der Fachkräftemangel setzt den Hotels auf Sylt besonders hart zu. Nun starten Sylter Hoteliers mit Dehoga, IHK und anderen Partnern das Ausbildungsprogramm “Festmachen auf Sylt“. Ziel ist es, rund 30 geflohene Menschen mit Praktika und Sprachkursen auf eine reguläre Ausbildung im Gastgewerbe vorzubereiten.
Read More
München, 05. Oktober 2016 – Das jährlich veröffentliche Treugast Investment Ranking ist eine umfassende Marktstudie geworden: Neben den Bewertungen der Hotelgruppen als Investitionsziele – Triple A gibt es wiederum für Motel One, Accor Hotels und die GCH Hotel Group – haben die beiden Treugast-Chefs Moritz Dietz und Michael Lidl die wichtigsten Themen der Hotellerie treffend zusammen gefasst: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Marktkonsolidierung.
Read More
In eigener Sache – Wissenswertes und echter Nutzwert für Hoteliers – der Wochengruss “Good Morning, Hoteliers!” von HOTELIER TV & RADIO. Folge 91:
Ein Tophotelier in Hamburg macht es vor: Er bezahlt nun “fair”, erhöhte die Gehälter für Köche um ein Drittel. Mehr Geld und deutliche Wertschätzung – so gelingt der überfällige Wandel in Hotellerie und Gastronomie. Die Alternative: Burn-out und Perspektivlosigkeit. Was unternehmen Sie?
Read More
(Berlin, 02. Januar 2015) Ein düsteres Bild vom Gastgewerbe: In einem Lagebericht zu den Arbeitsbedingungen in Gastronomie und Hotellerie prangert die Bundesregierung die Hauptursachen für den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel an – geringes Lohnniveau, der hohe Anteil an geringfügiger und befristeter Beschäftigung, Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche oder weniger, mangelnder […]
Read More
(München, 21. Juli 2014) Bei einer hochkarätigen Podiumsdiskussion des Travel Industry Club Mitte Juli 2014 im Westin Grand in München kam eine Frage auf die Agenda, die derzeit vielen Branchen unter den Nägeln brennt: Wie kann die Attraktivität des Berufsfeldes erhöht werden? Das Thema Fachkräftemangel und Strategien, diesen zu beheben, bewegt schließlich auch die Tourismusbranche. Der Travel Industry Club beleuchtete den “War for Talents” aus unterschiedlichen Blickwinkeln und diskutierte diese Frage in einer mit fünf Experten hochkarätig besetzten Podiumsrunde.
Read More
(Hamburg, 21. Juli 2014) Immer mehr Flüchtlinge müssen in deutschen Städten und Gemeinden untergebracht werden. Die anhaltende Flut an Asylsuchenden stellt Stadt- und Gemeindeverwaltungen vor große Herausforderungen. Nun werden vermehrt Hotels als Flüchtlingsheime angemietet, wie zuletzt in Bautzen, Bonn und Hamburg.
Read More
(Hamburg, 16. Juli 2014) Die Radio-Reportage bei HOTELIER TV & RADIO schlug ein wie eine Bombe: Ein ehemaliger Auszubildender des Maritim Hotels Frankfurt/Main berichtete von unhaltbaren Ausbildungsbedingungen und sehr harschem Umgang mit Nachwuchskräften. Nun überrascht ein Hotelier* mit erschreckenden Bekenntnissen. Nachfolgend geben wir die Innenansichten aus einer notleidenden Branche wieder.
Read More