Berlin, 13. Juni 2016 – 182 Euro Kurtaxe zahlt eine vierköpfige Familie mit Kindern ab 14 Jahren und Hund auf der Nordseeinsel Juist für einen zweiwöchigen Strandurlaub. In der Müritzregion Plau am See sind es nur 26 Euro und gar keine Kurtaxe wird beim Wandern in Bispingen in der Lüneburger Heide fällig. Beim bundesweiten Vergleich von 111 Urlaubsorten in Deutschland hat die Stiftung Warentest große Preisunterschiede bei den Kurtaxen festgestellt.
Read More
(Dresden, 09. Oktober 2014) Die Matratzen-Maut in “Bad” Dresden ist rechtswidrig. Dies urteilte nun das Sächsische Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Bautzen.
Read More
(Dresden, 31. Januar 2014) Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat den Antrag eines Dresdners Hoteliers auf Außervollzugsetzung der Kurtaxsatzung der Landeshauptstadt Dresden abgelehnt. Der den Antragsteller im Verfahren unterstützende Regionalverband Dresden des Dehoga Sachsen zeigt sich von der Entscheidung des Gerichts nicht überrascht.
Read More
(Dresden, 07. Januar 2014) Mit Unterstützung des Regionalverbands Dresden e.V. des Dehoga Sachsen und damit im Interesse aller Beherbergungsbetriebe der Landeshauptstadt, hat ein Dresdner Hotelier am heutigen 7. Januar Normenkontrollantrag beim Oberverwaltungsgericht Bautzen gestellt; erreicht werden soll außerdem, dass die Satzung, welche ab dem 1. Februar 2014 in Kraft treten soll, bis zu einer Entscheidung des OVG außer Vollzug gesetzt wird. „Die Satzung ist rechtswidrig und wird in Dresden keine Zukunft haben“, sagte Marco Bensen, Vorsitzendes desDehoga Dresden.
Read More
(Kiel, 20. August 2013) Es wäre das erste Bundesland, dass die Abgabe beim Urlauber abschaffen würde: Schleswig-Holstein will auf die Kurtaxe – 3,10 Euro, die direkt beim Urlauber erhoben wird – verzichten. Dies könnte bereits ab Herbst gelten, berichten die “Lübecker Nachrichten”. Anstelle der Kurtaxe würde eine Tourismusabgabe bei den Beherbergungsbetrieben (Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienwohnungen) treten.
Read More
Eine freiwillige Einigung war nicht möglich: In Hamburg prescht nun die CDU in der Opposition vor. Ab Juli soll die Bettensteuer eingeführt werden. Je nach Hotelkategorie würden ein bis drei Euro je Übernachtung pro Person fällig.
Read More